top of page

Ein buntes Treiben beim 3. Hinz&Kunz Flohmarkt Zschepplin

Der 3. Hinz&Kunz Flohmarkt lud wieder zum Schlendern, Feilschen und Verweilen. Der Einladung sind viele Besucher aus der Umgebung gefolgt, um auf dem voll besetzten Flohmarkt Schnäppchen zu jagen.

20 Verkaufsstände und ein Kinderflohmarkt boten abwechslungsreiche Ware, von Spielwaren, antiken Trödel über nützliche Haushaltswaren, SecondHand Kleidung bis zu liebevollen DIY Produkten an.

Die Wetterlage machte es den Organisatoren nicht leicht. Geplant war der Flohmarkt ursprünglich auf dem idyllischen Dorfplatz - dem Mittelpunkt von Zschepplin. Kurzfristig wurde der Markt in die Mehrzweckhalle Zschepplin verlegt. Fleißige Helfer machten den spontanen Wechsel am Freitag Nachmittag möglich. Der neue Standort kam bei den Trödlern gut an. Viele kannten die, im Jahr 2020/21, neusanierte Sporthalle noch nicht und nahmen das Event als Anlass diese zu bestaunen. Der spontane Wechsel in die geschützte Halle wurde gut publiziert und führte für die Verkäufer:innen zum Erfolg.

Sowohl die Anbieter: innen waren mit dem rundum gut organisierten Flohmarkt sehr zufrieden als auch die gastronomischen Unterstützer, der Förderverein freiwillige Ortsfeuerwehr Zschepplin eV., mit ihrem Grillangebot. Ein Kuchenbasar mit allerlei süßen Köstlichkeiten, frischem Kaffee und heißem Tee rundeten das Angebot für Leib und Seele ab. Beides wurde vom Publikum sehr gut angenommen und der Erlös fließt in ehrenamtliche Projekte in Zschepplin, dem Kinderkreis „Weltentdecker“ Zschepplin sowie dem Förderverein Zschepplin e.V.

Während die Großen trödelten und schnatterten, konnte die die Kleinen die Spielecke mit Hüpfburg erkunden oder sich beim Kinderschminken in ihren Superhelden verwandeln.


Zudem wurde die Veranstaltung durch ein  bezauberndes Highlight, dem Auftritt der Tanzgruppe SWEETHips aus Rödgen, als auch durch ein sportliches Mitmachangebot „HulaHoop“ perfekt ergänzt.

Die Organisatoren hoffen, dass sich der kleine Flohmarkt Hinz&Kunz für Jedermann immer mehr im Umland etabliert. Die erfolgreiche kreative Veranstaltung bereichert die Dorfgemeinschaft Zschepplin und seine ländliche Umgebung sehr, bietet Abwechslung und ein Ort zum Treffen für jung und alt.


 
 
 

Comentários


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page